• Heizen
  • Decke
  • Boden
PDF downloaden

Referenz

Neubau eines Bungalows in 96152 Burghaslach

Das Gebäude wird ausschließlich elektrisch mit dem effizienten Vollraumheizungssystem E-NERGY CARBON beheizt. Verschiedene Varianten kommen zum Einsatz, wie das E-NERGY CARBON PET als schwimmend verlegte Fußbodenheizung in der Küche des Bungalows und das E-NERGY CARBON FLEECE als  Deckenheizung im Wohn- und Gästezimmer. Im Badezimmer dient das FLEECE auch als Fußbodenheizung, ergänzt durch eine Komfort-Heizung in der Dusche. Zur Energieoptimierung wurde eine Photovoltaikanlage installiert.

Video ansehen
Video ansehen
Video ansehen
  • Fußbodenheizung
  • Deckenheizung
  • AnwendungFußbodenheizung + Deckenheizung
  • BodenbelagFliesen + Laminat (schwimmend verlegt)
  • DeckschichtFeinspachtel
  • FlächenheizungE-NERGY CARBON FLEECE + E-NERGY CARBON PET
  • Größe117 m²
  • BereichErdgeschoss

Systemaustattung

E-NERGY CARBON

Objekt_extended_mayer

Vergleich Stromverbrauch, Verbrauch Folienheizung

E-NERGY CARBON ALS VOLLRAUMHEIZUNG

Der Bungalow, nach KfW-Standard 55 gebaut, ist mit dem System E-NERGY CARBON als Vollraumheizung ausgestattet. Das Gebäude erstreckt sich über eine Fläche von 117 m² und verfügt über eine 10,7 kWp Photovoltaik-Anlage. Zusätzlich steht zur effizienten Nutzung der Energie ein Batteriespeicher mit einer Kapazität von 10 kWh zur Verfügung.

Bis zu 30 % des Energieverbrauchs können mit PV-Strom gedeckt werden.

Objekt_extended_mayer

Analyse des Energieverbrauchs

Der Stromverbrauch für das E-NERGY CARBON System betrug in den Jahren 2021/2022 im Durchschnitt 1362 kWh. Davon konnten rund 30% regenerativ durch die PV-Anlage
gedeckt werden, sodass lediglich 953 kWh aus dem Netz bezogen werden mussten. Des Weiteren ist eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung vorhanden. Um eine
gemütliche und behagliche Atmosphäre zu schaffen, wurde ein Kamin eingebaut. Der jährliche Holzverbrauch beläuft sich auf 3 Raummeter.

Objekt_extended_mayer

ENERGIEKOSTEN GESAMT

Durch den Einsatz von E-NERGY CARBON als Vollraumheizung, unterstützt durch regenerativ erzeugten PV-Strom, ergeben sich Energiekosten von rund 300 € pro Jahr.

Objekt_extended_mayer

Weitere Referenzen

Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der mfh systems Produkte und werfen Sie einen Blick auf weitere spannende Referenzen!

mfh_referenz_e-nergy_carbon_fleece_wand_wellnessecke_ebreichsdorf
Wohlfühlecke im Wellnessbereich eines Einfamilienhauses in 2442 Ebreichsdorf
mfh_referenz_e-nergy_carbon_fleece_wand_Zweibrücker_Schlösschen_KK
Sanierung des Zweibrücker Schlösschens in 55571 Odernheim am Glan
mfh_referenz_e-nergy_carbon_fleece_wand_tinyhouse_koye
Prototyp eines Tiny Houses in 95694 Mehmeisel