• Heizen
  • Kühlen
  • Decke
  • Boden
  • Wand
sim_card_download PDF downloaden

Referenz

Sanierung eines Einfamilienhauses in 49124 Georgsmarienhütte

Das Einfamilienhaus (Bj. 1962) wurde 2015 umfassend saniert. Dabei erhielt das EG eine Fußbodenheizung mit dem System IDEAL CLASSIC EPS 30 und der Wärmeleitschicht COMPACT FLOOR PRO 12 mit Fliesen und Parkett als Bodenbeläge. Im OG wurde das selbe System an der Decke und an den Dachschrägen sowie als zusätzliche Wandheizung im Bad installiert. Die Fenster erhielten 3-fach-Verglasung. Die Dämmung beschränkte sich auf die obere Geschossdecke und die Kellerdecke. Statt weiterer Dämmmaßnahmen wurde in die Anlagentechnik in Form einer Wärmepumpe, einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung sowie einer PV-Anlage investiert.

Video mfh-thumbnail-compact-floor PRO 12 ansehen
Video ansehen
  • Fußbodenheizung
  • Wandheizung
  • Deckenheizung/ -kühlung
  • AnwendungFußbodenheizung + Wandheizung + Deckenheizung + Deckenkühlung
  • BodenbelagFliesen + Parkett
  • WärmeleitschichtCOMPACT FLOOR PRO 12
  • Decke und WandGipsplatten 12,5 mm mit Feinspachtel
  • FlächenheizungSystem IDEAL CLASSIC EPS 30
  • Größe180 m²
  • BereichErdgeschoss / Obergeschoss

Systemaustattung

SYSTEM IDEAL CLASSIC EPS 30 + COMPACT FLOOR PRO 12

Objekt_extended_schuschan_objekt_beschreibung_3bilder

Vergleich Stromverbrauch Vollraumheizung

SYSTEM IDEAL MIT WÄRMEPUMPE ALS VOLLRAUMHEIZUNG

Das Objekt wurde mit dem System IDEAL an Boden, Wand und Decke als Flächenheizung und -kühlung sowie mit einer Wärmepumpe ausgestattet, die auch die Warmwasserbereitung übernimmt. Im Zuge der Sanierung wurde eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 7,8 kWp installiert. Ebenso eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Um eine behagliche Atmosphäre zu schaffen wurde ein Kamin eingebaut, der mittels einer Wassertasche in das Heizsystem integriert ist.

Bis zu 29 % des Energieverbrauchs können mit PV-Strom gedeckt werden.

Objekt_extended_schuschan_Balken2016-2021

Analyse des Energieverbrauchs

Der gesamte Stromverbrauch des Einfamilienhauses beläuft sich auf 10.210 kWh. In diesem Wert sind sowohl der Haushaltsstromverbrauch der 5-köpfigen Familie als auch der Stromverbrauch für die Wärmepumpe (Heizen, Kühlen, Warmwasser) und die Lüftungsanlage enthalten. Bei einem durchschnittlichen Haushaltsstromverbrauch von etwa 5.000 Wh* entfallen ca. 5.210 kWh auf die Wärmepumpe und Lüftungsanlage. Etwa 29 % dieses Bedarfs wurden durch die PV-Anlage gedeckt, wodurch sich der Netzbezug auf 3.700 kWh  reduziert. Der jährliche Holzverbrauch des Kamins beträgt 4 Raummeter.

Objekt_extended_schuschan_4RM_Holz

ENERGIEKOSTEN GESAMT

Vor der Sanierung betrug der jährliche Ölverbrauch ca. 5000 Liter, was Kosten von 4970 € verursachte. Durch die Modernisierung und den Einsatz des Systems IDEAL mit Wärmepumpe belaufen sich die Stromkosten nun auf etwa 1667,20 € pro Jahr.
Die zusätzliche Nutzung von regenerativ erzeugtem PVStrom reduziert die Stromkosten um etwa 29 %, wodurch Energiekosten von 1.184 € pro Jahr entstehen.

Objekt Schuschan extended

Weitere Referenzen

Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der mfh systems Produkte und werfen Sie einen Blick auf weitere spannende Referenzen!

mfh_referenz_eps_decke_oliveira
Neubau eines Einfamilienhauses in Luxemburg
mfh_referenz_e-nergy_carbon_fleece_decke_BSR
Renovierung eines Bürogebäudes in 49191 Belm
mfh_bericht_decke_basic_piephans
Umbau und Erweiterung eines Einfamilienhauses in 49078 Osnabrück
close

mfh systems Team

mfh systems GmbH

Hager Feld 8
49191 Belm

Fon +49 (0) 54 06 | 6 99 95-10
Fax +49 (0) 54 06 | 6 99 95-90

Schreiben Sie uns.

* = Pflichtfelder

Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die folgenden Felder auszufüllen. Eine spezifische Anfrage erleichtert uns die Bearbeitung Ihrer Kontaktanfrage und führt zu einer optimierten Kontaktaufnahme unsererseits. Vielen Dank.

Informationen zum Datenschutz

x
mfh systems WebApp

mfh systems WebApp

Installieren Sie unsere WebApp für eine schnelle Bedienung und bessere Nutzererfahrung.

Auf klicken
"Zum Startbildschirm hinzufügen"