Das System E-NERGY CARBON ist eine zukunftsweisende elektrische Flächenheizung für Neubauten und Bestandsbausanierungen
Das HeizungsJournal ist eine monatlich erscheinende Fachzeitschrift für Wärmerzeugung und -verteilung. mfh systems wird mit dem neuen Produkt E-NERGY ausführlich dargestellt.
KWD SHK ist ein wöchentlicher Informationsdienst, der an die Entscheider der Heiz- und Lüftungsinsdustrie mit Schwerpunkt Deutschland und Europa gerichtet ist. mfh systems wird mit dem neuen E-NERGY ausführlich dargestellt.
Auf Grundlage der DIN 4109-1:2016-07 sind in Mehrfamilienhäusern, Bürogebäuden und in gemischt genutzten
Gebäuden die folgenden Trittschallpegel einzuhalten:
Am 28. November 2017 findet in Hamburg die
4. Fachkonferenz zum Thema Flächenheizung/-kühlung als Verbindungselement zwischen Architektur und Anlagentechnik statt.
Wir von mfh wollen junge Studenten bei ihrem Studium unterstützen und beteiligen uns deshalb beim Deutschlandstipendium.
In der Sanierung sind niedrige Aufbauten bei Fußbodenheizungen essentiell. Mit dem System IDEAL TOP 15 hat die mfh systems GmbH aus Belm ein Heizsystem mit nur 15 mm Höhe (inkl. Wärmedämmung) für den Trockenbau entwickelt. Es zeichnet sich durch eine hohe Wärmeleistung und einfache Montage aus.
Für junge Menschen ist es vor allem die Bildung, die ihre weitere Zukunft bestimmt
Am Produktionsstandort Vechta nimmt mfh systems eine neue Produktionsstraße in Betrieb, um die Herstellung der Heizelemente des Systems IDEAL weiter auszubauen.
Der Heinze Newsletter informiert regelmäßig über Neuigkeiten der Baubranche. mfh systems ist mit den optimierten Trocken-Estrichelementen für Fußbodenheizungen in diesem vertreten.
mfh systems GmbH
Hager Feld 8
49191 Belm-Vehrte
+49 (0) 54 06 / 6 99 95-10
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!